Neue Forschungsprojekte für Kommunen und Regionen im demografischen Wandel
Kommunen und Regionen im demografischen Wandel sind gefordert, neue Wege zu bestreiten, neue Ansätze zu erforschen und neue Instrumente und Methoden zu erproben. Die BMBF-Fördermaßnahme "Kommunen innovativ" als Teil des BMBF-Rahmenprogramms "Forschung für nachhaltige Entwicklungen (FONA) öffnet 30 Verbundvorhaben hierfür Spiel- und Freiräume.
Institut Raum & Energie verantwortet gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) das wissenschaftliche Begleit-, Vernetzungs- und Transfervorhaben zur Fördermaßnahme KomKomIn. Das Begleitvorhaben will die gelungene Zusammenarbeit zwischen den wissenschaftlichen und kommunalen Partnern befördern, ein Netzwerk aktiver Kommunen aufbauen, einen breiten Austausch über tragfähige Innovationen fördern, die Ergebnisse von "Kommunen innovativ" in die Welt tragen und gemeinsam mit diesen einen Beitrag zur nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung leisten.
gefördert vom | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
---|---|
Partner | Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) |
Laufzeit | 2016-2021 |