Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Planung.

Kommunikation.

Prozessmanagement.

Planung.

Kommunikation.

Prozessmanagement.

Planung.

Kommunikation.

Prozessmanagement.

Kommunaldialog "Wohnen in ländlichen Räumen" - Online-Plattform "Potenzial Leerstand: Wohnraum schaffen" ist freigeschaltet

Auf dem Kommunaldialog "Wohnen in ländlichen Räumen" am 21.01.2025 schaltete Bundesbauministerin Klara Geywitz die Online-Plattform "Potenzial Leerstand: Wohnraum schaffen" frei - ein wichtiger Schritt zur nachhaltien Entwicklung strukturschwacher Regionen. Mit umfassenden Informationen, guten Praxisbeispielen und konkreten Hilfestellungen richet sich die Plattform an Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Engagierte und Interessierte. 

Warum das so wichtig ist? 
In Deutschland standen 2022 rund 1,9 Millionen Wohnungen leer - ein Potenzial, das wir nutzen können, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und zugleich die Lebensqualität in ländlichen Regionen zu sichern. 

Die Online-Plattform wurde inhaltlich von Institut Raum & Energie (Federführung), dem Deutschen Institut für Urbanistik gGmbH und Gröschel Branding GmbH im Auftrag des BMWSB und des BBSR erarbeitet. Sie vermittelt zielgruppenadäquat u. a. Erfolgsgeschichten, Instrumente und Rahmenbedingungen sowie interaktive Tools. Damit bietet sie Wissen, Inspiration und Werkzeuge, um Gebäudeleerstände zu aktivieren - und somit den Herausforderungen wie demografischem Wandel, Abwanderung und wirtschaftlichem Strukturwandel entgegenzutreten. 

Gemeinsam machen wir Leerstände zu neuen Chancen!