2024
|
Rechtliche Hürden für nachhaltige Stadt-Land-Beziehungen
|
|
Weiter
|
2024
-
2026
|
Forschungsassistenz „Absorptionsfähigkeit stärken“
|
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
|
Weiter
|
2024
-
2021
|
Bund-/Länder-Dialog Flächensparen
|
Umweltbundesamt
|
Weiter
|
2024
|
Partizipative Ortsmittengestaltung im Bundesmodellvorhaben „smarna“
|
Stadt Bredstedt
|
Weiter
|
2023
|
3. Statuskonferenz 2023 der BMBF-Fördermaßnahme "RegIKlim"
|
|
Weiter
|
2021
|
Forschungsassistenz "Aktive Regionalentwicklung" (Region gestalten)
|
Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung...
|
Weiter
|
2021
-
2024
|
Umsetzung von Flächensparzielen im Rahmen der Raumordnung
|
Umweltbundesamt
|
Weiter
|
2020
-
2022
|
MORO Netzwerk Daseinsvorsorge
|
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
|
Weiter
|
2020
|
Internationale Konferenz "Urban-Rural Partnerships" (URP 2020)
|
Umweltbundesamt
|
Weiter
|
2020
-
2024
|
Stadt & Land: Gleichwertige Lebensverhältnisse und nachhaltige Raumbeziehungen
|
Umweltbundesamt
|
Weiter
|
2020
|
Agrarsysteme der Zukunft – „Aufbau von Netzwerken“
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
Weiter
|
2020
|
4. Heider Zukunftsgespräch – "Energiewende - Wir schaffen das!" mit Prof....
|
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
|
Weiter
|