Das Amt Arensharde plant die „Fortschreibung des Masterplans „Daseinsvorsorge 2030 – Lebensqualität für die Menschen im Amt Arensharde“ aus dem Jahre 2017. Mit der Entscheidung reagieren das Amt und die neun amtsangehörigen Kommunen einerseits auf veränderte Rahmenbedingungen (u.a. veränderte Förderkulissen, Bevölkerungsvorausberechnung 2040, aktualisierte Wohnraumbedarfsprognose, Erlangung UNESCO-Weltkulturerbe des Danewerks 2018), andererseits auf deutlich zutage tretende Herausforderungen und Handlungsbedarfe, z.B. in den Bereichen Klimaschutz und Digitalisierung
Ziel ist es unter Einbindung der gesellschaftlich relevanten Akteure, Lösungs- und Handlungsansätze aufzuzeigen und den amtsangehörigen Gemeinden und dem Amt für die kommenden Jahre (teils projektbezogene) Abstimmungs- und Entscheidungsgrundlagen zu bieten.
Arbeits- und Beteiligungsprozess
Ein wesentliches Merkmal des Amtsentwicklungskonzeptes ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. In jeder der neun Kommunen werden im September und Oktober 2023 "Dorfkonferenzen" veranstaltet. Hier hat die Öffentlichkeit die Möglichkeit, Meinungen und Wünsche für die zukünftige Entwicklung zu äußern. Uns interessieren zum Beispiel die Bereiche Daseinsvorsorge, Digitalisierung, Tourismus und Ehrenamt.
Die nächsten Dorfkonferenzen finden statt am ...
... 11. September 2023 in Jübek - Start 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Große Straße 103 | 24855 Jübeck)
... 12. September 2023 in Hüsby - Start 19 Uhr in der Mehrzweckhalle (Am Sportplatz | 24850 Hüsby)
Auftraggeber | Amt Arensharde | |
Laufzeit | 2023-2024 |